
Physiotherapie & Krankengymnastik in Siegburg
Die Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik befindet sich in der Innenstadt, ca. 5 Gehminuten entfernt vom ICE Bahnhof Siegburg und dem Busbahnhof. Parkmöglichkeiten befinden sich in ca. 50 m Entfernung. Die Praxis im ersten Stock, können Sie bequem über den Aufzug erreichen.
Unser Behandlungsspektrum reicht von Physiotherapie, Krankengymnastik und Manuelle Therapie, über Manuelle Lymphdrainage, Osteopathie, Massage und Bobath-Therapie, sowie Kinesio Taping und Vibrationstraining.
Kontakt
Bahnhofstr. 23
53721 Siegburg
Fon: 02241-96 96 35
Fax: 02241-96 96 37
Email: info@physiocenter.org
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
8.00 bis 19.00 Uhr
Freitag:
8.00 bis 14.00 Uhr
Anfahrt
Parken: Tiefgarage und Parkplätze im Siegburg Med., Maarstraße (ca. 50 m)
ÖPNV: Haltestellen Stadthalle, Siegburg-Mitte, Busbahnhof
Unsere Praxis
Wir verfügen über 5 Behandlungsräume (keine Kabinen) wodurch eine persönliche und diskrete Behandlungssituation geschaffen wird. Wo es angezeigt ist, integrieren wir unsere Therapiegeräte in die Behandlungen.
Unser Angebot
Physiotherapie

Wir helfen Ihnen, wieder leichter in Bewegung zu kommen. Nach Verletzungen, Operationen oder bei anhaltenden Beschwerden erstellen wir einen persönlichen Behandlungsplan. In den Terminen arbeiten wir an Beweglichkeit, Kraft und Koordination und zeigen alltagstaugliche Übungen für zu Hause. Ziel ist weniger Schmerz, mehr Bewegungsfreiheit und ein sicheres Körpergefühl.
Krankengymnastik

Wir unterstützen Ihren Körper dabei, sich stabiler und belastbarer anzufühlen. Häufig geht es um Rückenschmerz, eingeschränkte Gelenke oder Verspannungen nach einer Pause. Wir üben gezielt, mobilisieren schonend und geben klare Anleitung für kurze Einheiten daheim. Ziel ist, dass Sie Ihren Alltag wieder aktiver und mit mehr Ausdauer gestalten können.
Manuelle Therapie

Wir nehmen uns Zeit für Gelenke, Muskeln und Nerven, wenn etwas blockiert oder schmerzt. Nach einer sorgfältigen Untersuchung setzen wir präzise Handgriffe ein und lösen Spannungen. Begleitend erhalten Sie einfache Übungen, die den Effekt sichern. Ziel ist spürbare Erleichterung und eine freiere, flüssigere Bewegung.
Manuelle Lymphdrainage

Wir reduzieren Schwellungen und Gewebespannung, etwa nach Operationen oder bei chronischen Lymphproblemen. Mit ruhigen, rhythmischen Griffen regen wir den Fluss an und nehmen Druck aus dem Gewebe. Auf Wunsch beraten wir zu Kompression und Pflege im Alltag. Ziel ist mehr Leichtigkeit, weniger Schmerz und bessere Beweglichkeit.
Osteopathie

Wir betrachten Zusammenhänge im ganzen Körper, wenn Beschwerden immer wiederkehren oder schwer einzuordnen sind. Mit feinen, gezielten Techniken lösen wir Spannungen im Gewebe und fördern die Eigenregulation. Hinweise zu Haltung, Atmung und Alltag runden die Behandlung ab. Ziel ist mehr Balance, weniger Beschwerden und ein stimmiges Gesamtgefühl.
Massage

Wir lösen verspannte Muskulatur und bringen Ruhe ins Nervensystem. Je nach Bedarf arbeiten wir sanft oder tief und kombinieren bei Wunsch mit Wärme oder Dehnungen. Sie spüren Lockerung und eine freiere Atmung, oft schon nach kurzer Zeit. Ziel ist weniger Druck, mehr Wohlbefinden und ein geschmeidigeres Körpergefühl.
Bobath Therapie

Wir begleiten Menschen mit neurologischen Einschränkungen auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit. Gemeinsam üben wir alltagstaugliche Bewegungen, fördern Wahrnehmung und Gleichgewicht und nutzen die betroffene Seite gezielt. Angehörige beziehen wir auf Wunsch mit ein, damit Übungen zu Hause gelingen. Ziel ist Sicherheit beim Sitzen, Stehen und Gehen sowie bessere Teilhabe im Alltag.
Kinesio Taping

Wir unterstützen belastete Strukturen mit elastischen Tapes, ohne Bewegung einzuschränken. Die Anlage richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild und Ihrer Aktivität. Dadurch kann sich Halt und Wahrnehmung verbessern und Zuggefühl nachlassen. Ziel ist ein sicherer Bewegungsablauf im Alltag und beim Sport, als Ergänzung zur Therapie.
Vibrationstraining
Wir nutzen Vibrationstraining, um Muskeln effizient zu aktivieren und Reaktionen zu schulen. Das Training wird geführt, kurz und gut dosiert, passend zu Ihrem Stand. So verbessern sich Kraft, Koordination und Stabilität spürbar. Ziel ist ein sicherer Stand und mehr Vertrauen in die eigene Bewegung.
Unser Team

Termine
Wir arbeiten nur nach vereinbarten Terminen. Wir bemühen uns, die verabredeten Zeiten genau einzuhalten und bitten auch Sie um Pünktlichkeit. Eine Therapie-Einheit beträgt in der Regel 25 Minuten, das ist über 5 Minuten länger als vorgeschrieben(15-20 Minuten). Für Ostopathie und Manuelle Lymphdrainage gelten eigene Zeiten.
Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, so bitten wir Sie, diesen rechtzeitig (24 Std. vorher) abzusagen. Wir können dann Patienten unserer Warteliste einbestellen.
Während einer Therapie-Serie werden Sie stets von dem selben Therapeuten betreut (nötige Abweichungen werden mit Ihnen abgesprochen).
Wir bitten Sie höflich, Ihr eigenes Handtuch mitzubringen.











